steps Namibia
Besonders erfreulich war es, gemeinsam mit unser Nationalen Koordinatorin Sonja Schneider-Waterberg und den lokalen Teams wichtige personelle Weichen für die kommenden Jahre zu stellen und so die Basis für eine erfolgreiche Projektarbeit zu sichern. So wird das Team von Sonja stetig erweitert mit qualifizierten Mitarbeiterinnen, die sich im steps Office in Windhoek um administrative und buchhalterische Aufgaben kümmern, aber auch Fort- und Weiterbildungen unserer Betreuungs- und Lehrkräfte organisieren, um den steps Kindern und Jugendlichen bestmögliche Begleitung zu garantieren. Ein wichtiger Schritt für die Verbesserung der Qualität und die Entlastung unserer Nationalen Koordinatorin bei ihren umfangreichen Tätigkeiten.

Koordinatorin Sonja Schneider-Waterberg (li) und ihre lokalen Teams.
steps Gobabis
Ein weiterer Höhepunkt der Reise war die Abnahme der fertiggestellten Baumassnahme in Gobabis, die nun als neuer Einkommen schaffender step bald in Betrieb genommen wird und den Menschen vor Ort zugutekommt.
​
Und ein weiteres Bauvorhaben in Gobabis wurde beschlossen: Die ehemalige PC-Schule und Tischlerei in Gobabis wird zu einem weiteren sozialen step umgebaut: Es entsteht eine neue Vorschule. Die Ideen für den geplanten Umbau für weitere Lernräume ebenso wie für die geplante neue Suppenküche für externe Kinder, die unter Mangelernährung leiden und in besonders bedürftigen Verhältnissen leben, konnten auf dieser Reise gemeinsam mit Architektin und Baumeister konkretisiert werden.
​

Gemeinsam mit einer Architektin werden die Pläne für die Suppenküche und den Umbau der PC Schule sowie der ehemaligen Tischlerei besprochen.