Unsere Vision
Ein Leben jenseits von Armut.
Wir durchbrechen den Kreislauf von…
Arbeitslosigkeit, Armut, Alkoholismus und HIV/Aids
Wir sorgen für…
bessere Bildungs- u. Berufschancen der Kinder und Jugendlichen sowie ausgewogene Ernährung
Wir schaffen…
Ausbildungs- und Arbeitsplätze
Wir fördern…
Kleinbetriebe und unternehmerisches Handeln
Wir erreichen…
dauerhafte Spendenunabhängigkeit der Projekte
Unsere Ziele
Hilfe zur Selbsthilfe.
Durch die Einbeziehung einer möglichst grossen Anzahl von Jugendlichen und Erwachsenen aus der Gemeinde als Erzieher*innen, Betreuer*innen, Hilfs- und Fachkräfte schaffen wir Arbeitsplätze und verringern die Arbeitslosigkeit und geben den Mitarbeitenden die Chance auf Fortbildung, um später auch anderswo Arbeit zu finden. Die Projekte sollen sich jeweils zu einem Zentrum für Kinder und Jugendliche entwickeln, die sich selbst in konkrete Aktionen mit einbringen. So unterstützen wir im starken Masse Hilfe zur Selbsthilfe. Nachhaltigkeit, Hilfe zur Selbsthilfe und Professionalität stehen im Vordergrund.
Unsere Projekte
Perspektiven für die Zukunft.
Einkommen erzielende steps
Unsere Projekte unterscheiden sich von anderen Kinderhilfsprojekten insbesondere durch die Einkommen erzielenden Massnahmen (Teilprojekte), die sich finanziell selbst tragen und zusätzlich einen Beitrag für die sozialen steps erwirtschaften. So wird auf Dauer das Projekt unabhängig von Spenden und Entwicklungszusammenarbeit. Nachhaltigkeit, Hilfe zur Selbsthilfe und Professionalität stehen im Vordergrund.
Soziale steps
Unsere sogenannten sozialen steps betreuen, fördern und unterstützen Kinder und Jugendliche aus ärmsten Verhältnissen. Die Stiftung hilft durch Ihre Spenden wo es am nötigsten ist und ermöglicht so jedem steps Kind eine warme Mahlzeit, Geborgenheit und ein zweites Zuhause